TV Steinweiler
  Aktuelles     Bilder    Gruppen    Verein            
      Menü

Aktuelles



Jahreshauptversammlung

Liebes Mitglied,

im Namen des Turnrates lade ich Dich recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 des TV 1899 Steinweiler e.V. am Freitag, den 25. April 2025, 20.00 Uhr, Vereinsraum des Bürgerhauses, Hauptstr. 38, 76872 Steinweiler ein.

Tagesordnung:

Top 1  Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Top 2  Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung mit Feststellung der  Beschlussfähigkeit

Top 3  Totengedenken

Top 4  Ehrungen

Top 5  Berichte des Vorstandes – Aussprache (Schriftführer, 1. Vorsitzender)

Top 6  Kassenbericht

Top 7  Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung

Top 8  Wahl des Turnrates

Top 9  Wahl eines/einer Kassenprüfers/in

Top 10 Anträge

Top 11 Termine

Anträge zu Top 10 unserer Hauptversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis spätestens 03. April 2025 beim 1. Vorsitzenden, Gerald Claus, In den Neugärten 21, 76872 Steinweiler, eingereicht werden.

Im Namen des Turnrates

Gerald Claus (1.Vorsitzender) Tel.: 0157 80377247

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 24.03.2025 

Gauturnmeisterschaften

Gau-Meisterschaft

Gau-Bestenkämpfe

29.03.2025

Turn und Sporthalle Steinweiler

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 20.03.2025 

Die neuen Mini-Meister heißen Tim Forstner, Joschua Detzel und Tom Kunzmann

Die Talente setzten sich beim Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des TV Steinweiler in den Altersgruppen 8 Jährige und Jüngere, 9-/10 Jährige und 11-/12 Jährige durch.

Insgesamt gingen am Wochenende in der Sporthalle zehn Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte Gerald Claus. Der 1. Vorsitzende des TV 1899 Steinweiler freute sich über den regen Zuspruch: „Die Kinder hatten viel Spaß bei den mini Meisterschaften. Auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, hat es gut gefallen.“

Die Besten schaffen es zum Bundesfinale

Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich am 05.04.2025 in Wörth-Maximiliansau beim Bezirksentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sich die Kinder bis in die Endrunde ihres Landesverbandes spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar bei entsprechender Qualifikation auf Verbandsebene die Teilnahme am großen Bundesfinale. Die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen ermitteln im Juni 2025 in Begleitung ihrer Eltern auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die bundesweiten mini-Meister.

Der TV 1899 Steinweiler bedankt sich bei der VR-Bank Südpfalz für die finanzielle Unterstützung und bei den HelferInnen und Kuchenspendern für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 10.02.2025 

Tischtennis-Familienturnier

In über vier Stunden packenden, teilweise hoch dramatischen Spielen ermittelten Mütter, Väter und Opas mit ihren Söhnen, Töchtern oder Enkel den Gewinner des von der VR-Bank gestifteten Wanderpokals. Insgesamt elf Teams nutzten die Chance ihr Können zu zeigen. Zum Schluss setzte sich Tom Kunzmann mit seinem Vater, Timo Kunzmann gegen Noah Centner und dessen Vater, Christian Centner durch.

Da jedoch der Spaß im Vordergrund stehen sollte, erhielt jede Mannschaft neben einer Urkunde einen kleinen Sachpreis. Insgesamt erlebten die TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen einen abwechslungsreichen aber sportlich auch fordernden Nachmittag. Der TV 1899 Steinweiler bedankt sich recht herzlich für die Kuchenspenden.

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 31.12.2024 

Jahresabschlussfeier 2024

Am Samstag, 30.11.2024 war es wieder soweit. In der Sporthalle fand ein sportlicher Event der besonderen Art statt. Im Rahmen seines Jubiläumsjahres lud der TV 1899 Steinweiler seine Mitglieder zur Winterolympiade ein. An neun verschiedenen Stationen durfte man sein sportliches Können unter Beweis stellen . Von den jüngsten TeilnehmerInnen bis zum Erwachsenen waren alle mit Eifer, paarweise bei der Sache. Skispringen, Bob fahren, Ski fahren und vieles mehr wurden mit viel Einfallsreichtum umgesetzt. In den Pausen konnte man sich bei Kaffee und Waffeln oder kalten Getränken stärken. Im Anschluss durften sich die teilnehmenden Kinder über eine Urkunde freuen, sie hatten alle Disziplinen mit Bravour gemeistert. Ein weiteres besonderes Highlight war die Ehrung von Friedel Meyer und Friedel Hartmann. Sie halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue und wurden deshalb zu Ehrenmitglieder ernannt. Der TV Steinweiler bedankt sich bei allen Besuchern und HelferInnen, durch die diese schöne Aktion erst möglich wurde.

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 01.12.2024 

125 Jahre TV 1899 Steinweiler - Das Jubiläumswochenende

Unter dem Motto „Altes bewahren – das Neue erfahren“ feierte der Turnverein 1899 Steinweiler sein 125-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm.

Den Auftakt bildete der traditionsreiche „Steinweilrer Sechskampf“, der aus originellen Disziplinen wie Gruppenpyramide, Staffellauf, Sackhüpfen, Bierkastenrennen, „Knobeln, Woi trinken, Hindernisse überwinden“ sowie Bierkastenstapeln bestand. Sechs Mannschaften mit insgesamt 25 Teilnehmer boten dabei außergewöhnliche Leistungen und sorgten für viel Spaß und Spannung.

Im Anschluss moderierte der 2. Vorsitzende Felix Lechner den offiziellen Teil der Feierlichkeiten. Er begrüßte die Gäste sowie die Ehrenmitglieder herzlich. Der 1. Vorsitzende Gerald Claus nutzte seine Rede, um einen Rückblick auf die lange Tradition und Beständigkeit des Vereins zu geben und zugleich voller Optimismus in die Zukunft zu schauen.

Der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, Walter Benz, würdigte in seinem Grußwort die wertvolle Arbeit des Vereins, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Er überreichte Ehrenurkunden des Pfälzer Turnerbundes und des Sportbundes Pfalz. Zudem übergab er Manuela Mertz, Leiterin des Kinderturn-Clubs, im Namen der Deutschen Turnjugend ein Präsent als Anerkennung für ihr Engagement.

Die 1. Vorsitzende des Turngau Speyer, Ruth-Eva Fleischmann, ehrte mit der bronzenen Ehrennadel Dr. Andreas Knierim und Sonja Schisewski für ihre jahrzehntelangen Tätigkeit als Übungsleiter bzw. Übungsleiterin und ihre verschiedenen Funktionen im Turnrat.

Der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Poss sowie der Ortsbürgermeister Michael Detzel hoben die Bedeutung des Vereins mit seinen rund 650 Mitgliedern für die Dorfgemeinschaft hervor. Auch Joachim Lochbaum vom Männergesangverein Steinweiler schloss sich als Vertreter der örtlichen Vereine an und überreichte – wie die vorherigen Redner – eine Spende für die Vereinsarbeit.

Die Turngruppen des TV 1899 Steinweiler begeisterten das Publikum mit beeindruckenden Tanz- und Turndarbietungen. Traditionell bildeten die Turner zum Abschluss des offiziellen Teils verschiedene Turnpyramiden.

Der Sommerabend fand mit einem Konzert der Band „AcoustiXound“ einen stimmungsvollen Ausklang.

Am Sonntagmorgen gestaltete Herr Pfarrer Robin Braun mit seinem Team, unter Mitwirkung der Turnjugend, den Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend konnten sich die Turnkinder beim Spielfest an den zahlreichen Spielgeräten des Spielmobils der Sportjugend Pfalz austoben. Die Hüpfburg, Basketball- und Tennisstationen sowie die erfrischende Sprinkleranlage boten bei den warmen Temperaturen reichlich Unterhaltung.

Viele Besucher und Besucherinnen nutzten zudem die Gelegenheit, das im Gymnastikraum und Foyer der Sporthalle aufgebaute Archiv zu besichtigen. Dort wurden Bilder der letzten Jahrzehnte, die Gründungsgeschichte des Vereins, Festschriften zur Fahnenweihe 1953 und zum 100-jährigen Jubiläum sowie zahlreiche Ausstellungsstücke präsentiert.

Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Jubiläumsfeier ermöglicht haben: Den ehrenamtlichen Helfer:innen, den Übungsleiter:innen sowie den Mitgliedern des Turnrats.

Danke für die Unterstützung durch die Gemeinde Steinweiler, das DRK Steinweiler, den Musikverein Steinweiler, die Freiwillige Feuerwehr, die Landjugend Steinweiler, die Sparkasse Südpfalz, Familie Maria Wagner, Familie Herbert Meyer und die Zimmerei Friedmann-Zilly.

Ein Dankeschön auch an den Förderverein der Grundschule, das Weingut Rosenhof und Familie Schäker für das Catering.

Ein großes Dankeschön an alle Gäste, die dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit uns gefeiert haben!

 

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 08.09.2024 

Online-Shop

Exklusiv zum Jubiläum hat der TV 1899 Steinweiler einen Teambekleidungsshop erstellt. Unter diesem Link können Sie sich Ihre Sportbekleidung mit Jubiläumsaufdruck bestellen. Link: https://shop.teamshirts.de/tv-steinweiler   

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 21.08.2024 

Trainer (m/w/d) gesucht!

Du hast Lust, das Gerätturnen der Jungs von der 1. bis 4. Klasse zu leiten?

Du hast Spaß an Bewegung und Turnen und willst das den Kids vermitteln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei Interesse melde dich über das Kontaktformular oder per Mail. Wir beantworten dir auch gerne alle deine Fragen.

Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung im Team!

 
Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 01.07.2024 



  IMPRESSUM
Login