TV Steinweiler
  Aktuelles     Bilder    Gruppen    Verein            
      Menü

Aktuelles



Jahresabschlussfeier am 29.11.2025

Liebe Mitglieder, der TV 1899 Steinweiler hat beschlossen die diesjährige Jahresabschlussfeier in die Natur zu verlegen.

Alle kleinen und großen Mitglieder sind herzlich eingeladen zu einer Wanderung zum und durch den Steinweilerer Wald mit Rast in Höhe der Waldhütte.

Treffpunkt ist um 15:00 Uhr im Hof des Bürgerhauses.

Bitte bringt einen Thermobecher für Glühwein bzw. Kinderpunsch mit.

Für den Heimweg darf gerne eine Taschenlampe mitgebracht werden, um im Dunkeln den Weg zu erleuchten.

Alle die an der Wanderung nicht teilnehmen können, dürfen selbstverständlich am Bürgerhof (ca. ab 17 Uhr) dazu stoßen.

Bitte gebt bis spätestens 23.11. Rückmeldung mit wie vielen Personen ihr teilnimmt, wir freuen uns auf viele Wanderer!

 

Anmeldung bitte über folgenden Link:

Jahresabschlussfeier TV Steinweiler – Formular ausfüllen

Autor/Quelle:  Matthias Peck    Erstellt am: 05.11.2025 

Spiel & Spaß im Turnverein – Freies Spiel für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren

Regnerische Herbst- und kalte Wintertage nerven dich? Du hast viel Energie, aber wenig Platz zum Toben? Du willst Spaß und Spiel mit anderen Kindern? Wenn du zwischen 6 und 14 Jahre alt bist, dann komme ab 07.10.25 jeweils dienstags von 18 bis 19 Uhr in die Sporthalle in Steinweiler. Gemeinsam wollen wir uns bei Sport- und Ballspielen auspowern. Bestimmt hast auch du einige Ideen. Du kannst ohne vorherige Anmeldung einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf dich! Greta und Volker Jung

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 08.09.2025 

Tischtennis

Liebe Tischtennisfreunde, liebe Eltern,

unser Tischtennisangebot hat in den letzten Jahren starken Zulauf erfahren. Das freut uns sehr. Leider können wir die Nachfrage auf Dauer personell und organisatorisch so nicht weiter garantieren. Darum muss ab 22.08.2025 folgende Änderung in Kraft treten:

Die Trainingszeit von 17-18 Uhr entfällt. Die Trainingszeit von 18-19 Uhr steht allen Interessierten von 9 bis 16 Jahren offen. Ab 16 Jahren freuen wir uns, euch ein neues Zeitfenster von 19-20 Uhr unter Führung von Thomas Schäker anbieten zu können.

Die Betreuung erfolgt in wechselnder Besetzung durch das Team der Übungsleiter/-helfer.

Euer Tischtennisteam

Daniela, Yvonne, Volker, Thomas und Timo

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 09.08.2025 

TV Steinweiler beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Vom 28. Mai bis 1. Juni nahm eine Delegation junger Athlet:innen des TV 1899 Steinweiler am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Die Anreise erfolgte mit dem baden-württembergischen Sonderzug, übernachtet wurde gemeinsam in einer Schule – einfach, aber mit echter Turnfest-Atmosphäre.

Am ersten Tag erkundeten wir das Messegelände mit zahlreichen Mitmachaktionen und spannenden Wettkämpfen. Wir probierten verschiedene Sportarten und Mitmachaktionen aus. Außerdem testeten wir neue Turngeräte und Lernhilfen.

Am zweiten Tag besuchten wir erneut die Messe, um uns Pokalwettkämpfe anzuschauen, wobei uns vorallem Trampolin- und Rhönradturnen beeindruckten. Danach machten wir uns gemeinsam auf den Weg in die Innenstadt, um uns mit Pizza und Eis für den Nachmittag zu stärken. Während einige von uns anschließend am Deep Stretch Workout teilnahmen, genossen die anderen das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit Shows und Musik.

Unser Wettkampftag begann mit einer Drachenbootfahrt über die Kanäle Leipzigs, gefolgt vom 4XF-Wettkampf, bei dem wir mit zwei Damen- und einer Herrenmannschaft antraten. Um unsere Leistung zu feiern, ging es Abends nochmal in die Stadt.

Am Samstag besuchten wir die Hatzenbühler Faustballer bei Ihrem Turnier und kamen anschließend zu unserem Bildungsprogramm, einem Workshop zum Thema “Spaß im Gerätturnen”. Hier ging es darum, junge Sportler spielerisch zu Fokus, Kraft und Koordination zu leiten. In diesem Workshop konnten wir viele neue Impulse und Übungen mitnehmen, die wir künftig auch im Verein einsetzen wollen. Wir erholten uns noch eine Nacht, bevor es sonntagmorgens hieß “Packen und ab in den Partyzug”, welcher uns in über 8 Stunden wieder nach Hause brachte.

Fazit: Es waren vier sportliche, spaßige und inspirierende Tage – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Turnfeste!

2026 in Worms und Konstanz

 

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 14.07.2025 

Überragende Erfolge bei den Tischtennis - Minimeisterschaften

Vom 20. bis 20.Juni 2025 versammelten sich die besten Nachwuchstalente der Tischtennis-Mini-Meisterschaften zum Bundesfinale beim TSV Oberboihingen. Insgesamt 36 Mädchen und Jungen im Alter bis 10 Jahre kämpften voller Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz um den Titel - begleitet von einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm.

Tim Forstner aus Steinweiler war einer der jugen Teilnehmer, die sich zuvor in mehreren Vorrunden durchgesetzt hatten. Mit großem Einsatz und viel Herzblut erspielte sich Tim am Ende einen tollen 15. Platz - ein beachtlicher Erfolg, auf den er mit Recht stolz sein kann!!

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 04.07.2025 

125 Jahre TV 1899 Steinweiler - Das Jubiläumswochenende

Unter dem Motto „Altes bewahren – das Neue erfahren“ feierte der Turnverein 1899 Steinweiler sein 125-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm.

Den Auftakt bildete der traditionsreiche „Steinweilrer Sechskampf“, der aus originellen Disziplinen wie Gruppenpyramide, Staffellauf, Sackhüpfen, Bierkastenrennen, „Knobeln, Woi trinken, Hindernisse überwinden“ sowie Bierkastenstapeln bestand. Sechs Mannschaften mit insgesamt 25 Teilnehmer boten dabei außergewöhnliche Leistungen und sorgten für viel Spaß und Spannung.

Im Anschluss moderierte der 2. Vorsitzende Felix Lechner den offiziellen Teil der Feierlichkeiten. Er begrüßte die Gäste sowie die Ehrenmitglieder herzlich. Der 1. Vorsitzende Gerald Claus nutzte seine Rede, um einen Rückblick auf die lange Tradition und Beständigkeit des Vereins zu geben und zugleich voller Optimismus in die Zukunft zu schauen.

Der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, Walter Benz, würdigte in seinem Grußwort die wertvolle Arbeit des Vereins, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Er überreichte Ehrenurkunden des Pfälzer Turnerbundes und des Sportbundes Pfalz. Zudem übergab er Manuela Mertz, Leiterin des Kinderturn-Clubs, im Namen der Deutschen Turnjugend ein Präsent als Anerkennung für ihr Engagement.

Die 1. Vorsitzende des Turngau Speyer, Ruth-Eva Fleischmann, ehrte mit der bronzenen Ehrennadel Dr. Andreas Knierim und Sonja Schisewski für ihre jahrzehntelangen Tätigkeit als Übungsleiter bzw. Übungsleiterin und ihre verschiedenen Funktionen im Turnrat.

Der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Poss sowie der Ortsbürgermeister Michael Detzel hoben die Bedeutung des Vereins mit seinen rund 650 Mitgliedern für die Dorfgemeinschaft hervor. Auch Joachim Lochbaum vom Männergesangverein Steinweiler schloss sich als Vertreter der örtlichen Vereine an und überreichte – wie die vorherigen Redner – eine Spende für die Vereinsarbeit.

Die Turngruppen des TV 1899 Steinweiler begeisterten das Publikum mit beeindruckenden Tanz- und Turndarbietungen. Traditionell bildeten die Turner zum Abschluss des offiziellen Teils verschiedene Turnpyramiden.

Der Sommerabend fand mit einem Konzert der Band „AcoustiXound“ einen stimmungsvollen Ausklang.

Am Sonntagmorgen gestaltete Herr Pfarrer Robin Braun mit seinem Team, unter Mitwirkung der Turnjugend, den Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend konnten sich die Turnkinder beim Spielfest an den zahlreichen Spielgeräten des Spielmobils der Sportjugend Pfalz austoben. Die Hüpfburg, Basketball- und Tennisstationen sowie die erfrischende Sprinkleranlage boten bei den warmen Temperaturen reichlich Unterhaltung.

Viele Besucher und Besucherinnen nutzten zudem die Gelegenheit, das im Gymnastikraum und Foyer der Sporthalle aufgebaute Archiv zu besichtigen. Dort wurden Bilder der letzten Jahrzehnte, die Gründungsgeschichte des Vereins, Festschriften zur Fahnenweihe 1953 und zum 100-jährigen Jubiläum sowie zahlreiche Ausstellungsstücke präsentiert.

Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Jubiläumsfeier ermöglicht haben: Den ehrenamtlichen Helfer:innen, den Übungsleiter:innen sowie den Mitgliedern des Turnrats.

Danke für die Unterstützung durch die Gemeinde Steinweiler, das DRK Steinweiler, den Musikverein Steinweiler, die Freiwillige Feuerwehr, die Landjugend Steinweiler, die Sparkasse Südpfalz, Familie Maria Wagner, Familie Herbert Meyer und die Zimmerei Friedmann-Zilly.

Ein Dankeschön auch an den Förderverein der Grundschule, das Weingut Rosenhof und Familie Schäker für das Catering.

Ein großes Dankeschön an alle Gäste, die dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit uns gefeiert haben!

 

Autor/Quelle:  Gerald Claus    Erstellt am: 08.09.2024 



  IMPRESSUM
Login